Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
- Diese AGB gelten für alle von Galona Global Services LLC, 1209 Mountain Road Pl NE Ste N, 87110 Albuquerque, New Mexico, USA (nachfolgend „Berater“ genannt) angebotenen Leistungen.
- Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Berater stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsgegenstand
- Der Berater erbringt umfassende Beratungsleistungen in folgenden Bereichen:
- Buchhaltung und Finanzcontrolling
- Betriebsführung und Unternehmensorganisation
- Haus- und Wohnungsbau
- Lebensberatung und persönliche Entwicklung
- Art und Umfang der Beratung ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Leistungsbeschreibung im Einzelvertrag.
§ 3 Vertragsschluss
- Angebote des Beraters sind freibleibend.
- Der Vertrag kommt auf unbestimmte Zeit durch den ersten Anruf des Kunden beim Berater zustande.
§ 4 Mitwirkung des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Honorar (Stunden- oder Pauschalhonorar).
- Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig.
- Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, gelten die gesetzlichen Regelungen.
- Verzugszinsen: Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 12 % p.a. ab dem Tag der Rechnungsstellung berechnet.
- Mahn- und Inkassokosten: Der Auftraggeber trägt im Verzugsfall sämtliche durch Mahnungen entstehenden Kosten bis zu einem Betrag von 40 EUR je Mahnung. Werden Forderungen zur Einziehung an ein Inkassounternehmen oder einen Rechtsanwalt übergeben, erstattet der Auftraggeber zudem die erforderlichen Inkassokosten oder Anwaltsgebühren gemäß dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
- Sämtliche vom Berater erbrachten Leistungen – einschließlich Telefongesprächen, schriftlicher Kommunikation (z. B. E-Mail, Chat, WhatsApp), Recherche- und Bearbeitungszeiten – werden entsprechend des vereinbarten Honorars in Rechnung gestellt, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
§ 6 Haftung und Gewährleistung
- Der Berater übernimmt die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns.
- Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
- Die Haftung für entgangenen Gewinn und mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
§ 7 Schadensfreistellung (Indemnifikation)
- Der Auftraggeber stellt den Berater und dessen Erfüllungsgehilfen von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die gegen den Berater aus der Nutzung beraterbezogener Unterlagen, Handlungsempfehlungen oder sonstiger Leistungen wegen mangelhafter Beratung geltend gemacht werden.
- Der Auftraggeber trägt sämtliche Kosten zur Abwehr unberechtigter Ansprüche, einschließlich angemessener Anwaltshonorare und Gerichtskosten.
- Der Berater wird Ansprüche Dritter unverzüglich schriftlich anzeigen und dem Auftraggeber Gelegenheit zur Übernahme der Abwehrmaßnahmen geben.
§ 8 Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Beratung erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.
§ 9 Datenschutz
Der Berater verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Details regelt die separate Datenschutzerklärung.
§ 10 Vertragsdauer und Kündigung
- Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit.
- Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
§ 11 Fernwartung & Haftung bei technischem Zugriff
- Der Auftraggeber erteilt mit der Zustimmung zu diesen AGB ausdrücklich die Genehmigung zur Fernwartung durch den Berater, z. B. über Programme wie TeamViewer oder Google Chrome Remote Desktop.
- Die Fernwartung erfolgt ausschließlich auf Wunsch und unter aktiver Mitwirkung des Auftraggebers. Vor Beginn der Fernwartung ist der Auftraggeber verpflichtet, eine vollständige Sicherung aller relevanten Daten durchzuführen.
- Der Berater haftet nicht für Datenverlust, Softwarefehler, Systemausfälle oder sonstige Schäden, die im Zusammenhang mit der Fernwartung auftreten, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden sowie entgangenen Gewinn.
- Der Zugriff erfolgt ausschließlich für den zur Bearbeitung notwendigen Zeitraum. Eine Aufzeichnung der Fernwartungssitzung erfolgt nicht. Sämtliche Zugriffsdaten werden vertraulich behandelt.
§ 12 Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
Gerichtsstand und anwendbares Recht:
Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Wien, sofern es sich beim Auftraggeber um ein Unternehmen handelt.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände gemäß EU-Verbraucherschutzrecht.
Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Wirksamkeit später verlieren, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt und rechtlich zulässig ist.
Stornierungsrichtlinie für Termine
Diese Richtlinie gilt für alle Termine, die über den Google Kalender von Galona Global Services LLC vereinbart werden.
1. Stornierungsfrist
- Kostenfreie Stornierung und Umbuchung: bis 48 Stunden vor dem Termin
- 47–12 Stunden vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Honorars
- Unter 12 Stunden oder bei Nichterscheinen: 100 % des Honorars
2. Stornierung durch den Kunden
- Nutze den Link in deiner Terminbestätigung oder antworte auf die Bestätigungs-E-Mail
- Im Betreff der E-Mail bitte „Stornierung Termin [Datum]“ angeben
- Eine schriftliche Bestätigung erfolgt umgehend
3. Stornierung durch den Anbieter
- Falls Galona Global Services LLC absagen muss, wirst du rechtzeitig informiert
- Du erhältst wahlweise einen Ersatztermin oder eine Rückerstattung
4. Umbuchungen
- Bis 6 Stunden vorher kostenfrei
- Danach gelten die Stornierungsregelungen gemäß Punkt 1
5. Rückerstattung
- Erfolgt auf demselben Zahlungsweg innerhalb von 7 Werktagen
6. Ausnahmen
- Kulanzregelung bei z. B. Krankheit (mit Nachweis)
7. Inkrafttreten und Änderungen
- Diese Richtlinie tritt am 01.07.2025 in Kraft
- Änderungen werden rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, sende bitte eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail an office@galona.eu) mit deinem Namen, dem Datum der Buchung und dem Hinweis, dass du vom Vertrag zurücktrittst.
⚠️ Wichtig:
Im Betreff der E-Mail muss das Wort „Widerruf“ eindeutig enthalten sein, damit wir deine Anfrage rechtssicher zuordnen und fristgerecht bearbeiten können.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle bereits geleisteten Zahlungen spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Widerruf bei uns eingegangen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und du dem ausdrücklich zugestimmt hast.